Die Quoten bei den Sportwetten
Jeder der schon einmal in einem Casino gespielt hat und sein Glück beim
- Poker,
- Blackjack oder
- Roulette
versucht hat, wird seine Gewinnchancen also die Quote schon einmal berechnet haben. Die Quote steht also nur für die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Gewinn erzielt werden kann. Bei den Sportwetten errechnet der Buchmacher also die Quote oder die Wahrscheinlichkeit, mit der eine Mannschaft den Sieg erzielen kann. Das klingt im ersten Moment vielleicht gar nicht so kompliziert, doch die Berechnung der Quote erfordert die Auswertung und Analyse von vielen unterschiedlichen Faktoren und ist eher eine Wissenschaft für sich. Mit der richtigen Technik ist es dann aber doch gar nicht so kompliziert die perfekte Quote zu errechnen.
Das Problem bei den Quoten ist aber auch, dass es nicht immer gelingt, die perfekte Quote zu berechnen. Vor allem kann ein Spiel zwar wirklich oft in der Theorie durchgerechnet werden, doch in der Praxis kann alles ganz anders aussehen – schließlich gibt es in der Realität nur ein Spiel und das wird von einer Mannschaft gewonnen oder verloren. Wer auf den Favoriten setzt, kann weniger Geld gewinnen als wenn auf einen Außenseiter gesetzt wird. Der Favorit hat aber normalerweise auch bessere Chancen auf einen Sieg und bringt dann einen Gewinn für alle mit sich, die auf den Favoriten gesetzt hatten.
Anpassung der Quoten
Wenn die Buchmacher einfach nur die genau passenden oder realen Quoten verwenden würden, könnten sie selbst genauso wie die Spieler nur sehr wenig verdienen.
- Daher schneiden die Buchmacher einen Teil der Quoten ab,
- um einen höheren Verdienst zu erzielen.
- Es wird quasi ein kleiner Anteil der Quoten weggenommen
- und dieser Anteil stellt dann den Verdienst der Buchmacher dar.
Diese Buchmacher-Theorie ist auf jeden Fall gar nicht so kompliziert und kann recht gut nachvollzogen werden. Es gibt aber auch immer die Möglichkeit, sich selbst die passende Quote auszurechnen und wenn alle Fakten genau analysiert werden, kann bei den Sportwetten auch Geld verdient werden.
Letztendlich muss gesagt werden, dass es keine perfekte Quote gibt, und dass auch wirklich sehr viele Faktoren in die Quote reingerechnet werden müssen. Es ist also immer einfacher mehr Geld zu verdienen, wenn genug Wissen über
- das Sportereignis,
- die Stärken und
- die Schwächen
beider Mannschaften vorhanden ist. Der Verdienst der Buchmacher ist bei diesen abgeschnittenen Quoten auf jeden Fall vorhanden, ganz so hoch wie oft angenommen fällt er allerdings auch nicht aus.
Die Entscheidung für einen passenden Anbieter
Damit Sportwetten wirklich etwas bringen und sicher abgewickelt werden können, wird ein passender Anbieter benötigt. Ohne einen solchen Anbieter ist es schwierig und es gilt genau abzuwägen, da es schon einige unseriöse Anbieter auf dem Markt gibt. Wer Sportwetten abschließen möchte, sollte sich mit dem Kriterienkatalog passende Buchmacher aussuchen, da so unpassende Anbieter leichter ausgeschlossen werden können. Der Kriterienkatalog wurde extra entworfen, damit Wettinteressierte bei der großen Zahl der Anbieter einen Durchblick erhalten und nicht vollkommen von dieser Vielfalt überfordert werden.
Als nächstes stellt sich auch die Frage, ob es Sinn macht einen Account bei mehreren Anbietern zu unterhalten. Eigentlich kann ein Account bei verschiedenen Buchmachern ohne Probleme eingerichtet werden, dann sollte aber auch ausreichend Guthaben eingezahlt werden.
- Denn mit einem höheren Einzahlungsbetrag kann auch ein höherer Gewinn erzielt werden –
- bei vielen Buchmachern gibt es zusätzlich Neukundenboni,
- von denen sich ebenfalls profitieren lässt.
- Allerdings sollte schon darauf geachtet werden,
- dass die eigenen finanziellen Möglichkeiten beachtet werden
- und nicht einfach irgendeine Summe bei allen Anbietern eingezahlt wird –
- schließlich kann es selbst bei guten Quoten schnell zu einem Verlust kommen.
Es macht außerdem immer Sinn, nach den guten Anbietern mit den höchsten Quoten zu suchen. Auf diese Weise kann wirklich ein Gewinn erzielt werden.
Ein gutes Maß bei den Einsätzen finden
Am Ende kommt es auch immer darauf an, wie viel Geld eigentlich zur Verfügung steht und warum gewettet werden soll – es gibt auch Spieler, die von Sportwetten leben und dementsprechend mehr Geld bei den einzelnen Tipps setzen. Das Guthaben wird übrigens auch Bankroll genannt und wird normalerweise so auf 3 oder 4 Anbieter verteilt. Wer alles auf einmal bei einem Anbieter setzt, riskiert einen Totalverlust, der dann vielleicht nicht mehr ganz so leicht wieder aufzufangen ist.
Damit es wirklich etwas mit den Sportwetten und mit dem dauerhaften Erfolg wird, sollten alle Wettfreunde sich ein bestimmtes Limit beim Spielen setzen, welches auch diszipliniert befolgt werden sollte. Dieses Limit kann für einen
- Tag,
- eine Woche oder
- auch für einen Monat
gelten –wer sich am Ende nicht an dieses Limit hält, riskiert einen großen Verlust und steht vielleicht vor dem Nichts. Ein gutes Maß bei Einsätzen zu finden macht somit Sinn und ist trotzdem gar nicht so leicht umzusetzen. Wichtig ist vor allem die Erkenntnis, dass die meisten Buchmacher nicht reich von den Sportwetten werden und es den Spielern außer bei sehr viel Glück und Fachwissen auch nicht anders geht.