Kombinationswetten: Mit geringen Einsatz einen attraktiven Gewinn erzielen

Oftmals machen Wettneulinge einen Fehler, indem sie eine 5-er Kombinationswette oder eine Kombi-Wette mit ähnlich vielen Tipps rein nach ihrem Bauchgefühl platzieren. Auch dann, wenn der eventuelle Gewinn der auf dem Tippschein steht sehr vielversprechend ist, so kann sich dennoch sehr schnell der Frust anstelle der Lust einstellen. Doch es ist durchaus möglich, mit der richtigen Kombinationsabgabe auf lange Sicht gesehen einen Stimmungswechsel zu erzielen. Das geschieht indem die richtige Mischung der Tipps vornimmt, denn diese ist der entscheidende Ausschlag, wenn es um die Kombinations Sportwetten und Gewinne geht.

Der Vorteil der Kombinationswetten

Der Vorteil in den Kombi-Wetten besteht darin, dass es möglich ist, selbst mit einem geringen Wetteinsatz einen attraktiven Gewinn zu erzielen. Bei der Kombiwette handelt es sich nicht um einen einzelnen Tipp, sondern hier werden mehrere Tipps auf einem Wettschein zusammengefasst und diese werden zudem gemeinsam ausgewertet. Wenn einer der Tipps auf dem Wettschein falsch sein sollte, dann wurde die komplette Kombiwette verloren, selbst wenn der Rest richtig ist.

Das ein „hoher“ Gewinn mit, den Kombinationswetten erzielt werden kann, dass liegt darin begründet, dass die Einsätze, die auf dem Wettschein kombiniert wurden, miteinander addiert werden. Eben hier liegt die Gefahr, denn die Kombi-Wette birgt ein gewisses Wettrisiko und das liegt deutlich über dem von einer Einzelwette und eben das unterschätzen besonders die Sportwetten-Einsteiger in ihrer Euphorie sehr schnell. Wer mit den Kombiwetten langfristig erfolgreich sein möchte, er sollte sich an einer der häufigsten praktizierten Methoden halten und dem Sprichwort folgen: „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“.

Die Kombi-Wette absichern

Wenn es darum geht eine Kombinationswette abzusichern, gilt es vor allem Vorsicht walten zu lassen, um somit das Risiko, welches diese Wettform birgt mit einer Art „Versicherung“ abzudecken. Bei der „Absicherung“ handelt es sich um zwei Kombinationswetten, das heißt, es werden zwei Kombi-Wetten platziert, mit dem Ziel, dass in jedem Fall ein Gewinn erzielt wird. Die Idee dieser Strategie ist es, eine Wette auf einen Spielausgang zu platzieren, welcher nach

  • Analysen und
  • Fachwissen

als sehr wahrscheinlich gilt. Für diese Wette bieten sich im Bereich Fußballwetten vor allem die Teams an, die in der Liga dominieren, wie beispielsweise

  • in der Bundesliga der FC Bayern München oder
  • in Spanien Barcelona.

Die 2er Kombiwette

Eine weitere sehr beliebte Methode, um mit einer Kombiwette erfolgreich zu sein ist die 2er-Kombinationswette. Auch diese Strategie beruht auf der Methode, dass den Favoriten so schnell nichts aus der Bahn wirft. So wird durch die Grundprinzipien der Wettart aus zwei geringen Wettquoten, die es für eindeutige Favoriten gibt, in der Kombination zu einem Gewinn, da die beiden „kleinen“ Quoten miteinander multipliziert werden und somit eine sehr ansehnliche Quote ergeben.

Ein Beispiel:
Es wird bei der WM eine 2er Kombiwette platziert:

  • Sieg Deutschland = Quote 1,20 und
  • Sieg Italien Quote 1,15.

Die Quote der Kombiwette beträgt nun 1,20 x 1,15 = 1,38. Wird für die Kombiwette ein Einsatz von 10 Euro gewählt, dann würde der (Brutto)Gewinn im Erfolgsfall 13,80 Euro betragen. Wären diese Wetten als Einzelwetten mit je 5 Euro platziert worden, dann wäre der Gewinn um 2,05 Euro niedriger.

Allerdings ist bei dieser Vorgehensweise Fachwissen notwendig und zudem ist auch Geduld ein wichtiger Faktor. Sollte sich der Erfolgsfall einstellen, dann kann die Trendkurve positiv verlaufen auf dem Wettkonto, auch wenn dies in einer überschaubaren Geschwindigkeit verläuft. In dem Fall wird der Sportwetter auf eine weitere Nervenprobe gestellt, damit er sich nicht zu höheren Einsätzen hinreißen lässt oder zu einer übermäßigen Platzierung von Kombinationen. Letzteres bezieht sich sowohl auf die inkludierten Tipps auf dem Wettschein sowie der Menge der Tipps.

Folgende Tipps sollten unbedingt beachtet werden

Im Allgemeinen kann man aussagen, dass Kombiwetten mit einer gewissen Unsicherheit funktionieren und daher ist es genau zu überlegen, ob es durch den permanenten Einsatz dieser Wettart zu einem Gewinn auf langfristiger Basis kommt. Hier gilt es eher, die Kombiwette bei passender Gelegenheit zu nutzen und dabei auch die folgenden Faktoren im Auge zu behalten.

  • Mehrere Kombinationen bei einem Spiel platzieren

Wer der Methode der „Absicherung“ nicht verfolgt, der sollte auf keinen Fall in und denselben Tipp in mehrere Kombinationswetten packen. Denn wenn da Spiel nicht den Verlauf nimmt, den man vorhergesagt hat und das kann einem sogar mit einem klaren Favoriten passieren, dann sind alle Kombinationswetten verloren. Das bedeutet, es gilt zu bedenken, dass sich das Risiko mit der Platzierung von mehreren Kombis um einiges erhöht.

  • Auf die Zusammenstellung achten

Über die einzelnen Teams müssen Informationen eingeholt werden und das ist nicht nur hier der Fall, sondern bei jeder Art von Sportwette. Bevor die Wette platziert wird, sollten sich die Gedanken nochmals mit dem Bewerb befassen um zu überlegen, ob es eventuell Faktoren gibt, welche die Kombiwette ins Wanken bringen könnten.

  • Immer kleine Kombinationen nutzen

Um das Risiko zu minimieren, sollten kleine Kombinationen genutzt werden, sodass der ein oder andere Verlust kompensiert werden kann. Selbst wenn der Gewinn noch so vielversprechend klingt und einen lockt, es zahlt sich oftmals nicht aus, wenn Kombis gespielt werden, die übermäßig viele Tipps beinhalten.

  • Unsicherheit vorhanden?-Finger weg von der Wette

Es ist wichtig, dass eine gewisse Grundsicherheit bei dem Tipp besteht und wenn dieser nicht abgesichert wird, durch einen weiteren Tipp, dann ist das Spiel ein schlechter Ratgeber für die Kombiwette. Nur wenn Tipps mit Hintergrundwissen und der Überzeugung platziert werden, sollten sie in eine Kombi-Wette eingebunden werden.

  • Mit dem Wettbudget diszipliniert umgehen

Zu guter Letzt ist es wichtig, dass der Überblick über die finanziellen Möglichkeiten gegeben ist, denn durch die Anzahl der unterschiedlichen Kombinationen steigt logischerweise auch der Wetteinsatz und daher ist ein gutes Money Management wichtig.
Ein Interessanter Anbieter ist unter anderem Bet365.

© Copyright 2022 Wettbonus.eu